Wie wählt man das richtige Girokonto aus?

Die Wahl des richtigen Girokontos ist eine wichtige Entscheidung, die jeder Mensch früher oder später treffen muss. Ein Girokonto ist heutzutage nicht nur ein Verwaltungs- und Abwicklungsinstrument für den Zahlungsverkehr, sondern bietet auch viele zusätzliche Funktionen und Services wie Online-Banking, Kreditkarten und Freundschaftswerbung. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, worauf Sie bei der Auswahl eines Girokontos achten sollten und welche Kriterien für Ihre individuellen Bedürfnisse wichtig sind.

Girokontotypen

Bevor wir uns den Kriterien für die Wahl des richtigen Girokontos widmen, wollen wir zunächst die verschiedenen Kontotypen vorstellen. Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Arten von Girokonten: das Standard-Girokonto, das Online-Girokonto und das Studentenkonto. Das Standard-Girokonto eignet sich für Personen, die regelmäßige Einkünfte haben und einen breiten Spektrum an Kontodienstleistungen nutzen möchten. Das Online-Girokonto hingegen ist besonders für Personen interessant, die ihre Bankgeschäfte bevorzugt über das Internet abwickeln möchten. Das Studentenkonto richtet sich speziell an Studierende und bietet oft besondere Konditionen und Vorteile.

Die wichtigsten Kriterien

Nun kommen wir zu den Kriterien für die Wahl des richtigen Girokontos. Folgende Faktoren sind dabei besonders wichtig.

Kosten

Ein entscheidendes Kriterium bei der Kontoauswahl sind die anfallenden Kosten. Achten Sie darauf, ob eine Kontoführungsgebühr anfällt und ob es etwaige Boni oder Vergünstigungen gibt. Auch die Kosten für Überweisungen, das Abheben von Bargeld an Geldautomaten oder das Ausstellen von Schecks sollten überprüft werden.

Zugänglichkeit

Ein weiteres Kriterium ist die Zugänglichkeit des Kontos. Ist das Konto online erreichbar und steht Ihnen ein kostenloser Zugang zum Online-Banking zur Verfügung? Können Sie Überweisungen bequem per Smartphone-App durchführen? Wie ist die Erreichbarkeit des Kundenservices? All dies sollte berücksichtigt werden.

Zusatzleistungen

Einige Girokonten bieten zusätzliche Leistungen wie Kreditkarten, Tagesgeldkonten oder eine kostenlose Kontoführung ab einem bestimmten Geldeingang. Recherchieren Sie, welche zusätzlichen Services für Sie von Interesse sein könnten und prüfen Sie, ob diese bei den von Ihnen favorisierten Konten angeboten werden.

Kontoführung

Die Art der Kontoführung spielt ebenfalls eine Rolle bei der Wahl des richtigen Girokontos. Während manche Banken auf eine Filiale vor Ort setzen, bieten andere ausschließlich Online-Banking an. Überlegen Sie, welche Art der Kontoführung Ihnen am besten liegt.

Girokonto Vergleich: So findest du das richtige Girokonto

Vergleich und Entscheidung

Nachdem Sie die verschiedenen Kriterien betrachtet haben, können Sie nun einen Vergleich der unterschiedlichen Girokonten durchführen. Nutzen Sie hierfür Online-Vergleichsportale oder informieren Sie sich direkt bei verschiedenen Banken. Vergleichen Sie die Kosten, Zusatzleistungen und Bedingungen der einzelnen Konten und treffen Sie dann eine Entscheidung, welches Girokonto am besten zu Ihnen passt.

Fazit

Die Wahl des richtigen Girokontos sollte sorgfältig überlegt sein. Nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Kriterien wie Kosten, Zugänglichkeit, Zusatzleistungen und Art der Kontoführung zu prüfen. Nutzen Sie Vergleichsportale und informieren Sie sich ausführlich, bevor Sie sich für ein Girokonto entscheiden. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie das Konto finden, das Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

Weitere Themen