Wie funktioniert die Online-Überweisung vom Girokonto?

Die Online-Überweisung vom Girokonto ist heute eine der am häufigsten genutzten Zahlungsmethoden im Bereich des digitalen Bankings. Mit nur wenigen Klicks können Verbraucher Geld von ihrem Girokonto auf ein anderes Konto überweisen, sei es für Rechnungen, Einkäufe oder Geldtransfers an Freunde und Familie.

In diesem Artikel erklären wir, wie die Online-Überweisung vom Girokonto funktioniert, welche Schritte dabei notwendig sind und worauf Verbraucher achten sollten, um sicher und schnell Geld zu überweisen.

Schritt 1: Anmeldung im Online-Banking

Um eine Online-Überweisung vom Girokonto durchzuführen, benötigen Verbraucher zunächst Zugang zum Online-Banking ihres Kreditinstituts. Dies erfolgt in der Regel über eine sichere Webseite oder eine entsprechende Banking-App. Nach der Anmeldung mit den persönlichen Zugangsdaten können Nutzer auf ihre Kontodaten zugreifen und Überweisungen tätigen.

Schritt 2: Auswahl des Empfängers

Der nächste Schritt bei der Online-Überweisung vom Girokonto ist die Auswahl des Empfängers. Dazu müssen Verbraucher die Kontodaten des Empfängers eingeben, darunter Name, IBAN und BIC. Es ist wichtig, diese Informationen sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Geld auch tatsächlich beim richtigen Empfänger ankommt.

Schritt 3: Eingabe des Überweisungsbetrags

Nach der Auswahl des Empfängers müssen Verbraucher den Überweisungsbetrag eingeben. Hierbei kann es auch die Möglichkeit geben, einen Verwendungszweck anzugeben, um die Überweisung genauer zu dokumentieren. Der Verwendungszweck ist optional, aber oft hilfreich, insbesondere bei regelmäßigen Zahlungen oder Überweisungen an Unternehmen.

Schritt 4: TAN-Verfahren zur Autorisierung der Überweisung

Um die Sicherheit der Online-Überweisung zu gewährleisten, wird in der Regel ein sogenanntes TAN-Verfahren zur Autorisierung genutzt. TAN steht für Transaktionsnummer und dient als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Nach Eingabe der Überweisungsdaten erhalten Verbraucher eine TAN, die sie eingeben müssen, um die Überweisung abzuschließen.

Schritt 5: Abschluss der Überweisung

Nach Eingabe der TAN wird die Online-Überweisung vom Girokonto abgeschlossen. Verbraucher erhalten eine Bestätigung über die erfolgreiche Überweisung, die sie sich für ihre Unterlagen ausdrucken oder speichern können. Das Geld wird üblicherweise innerhalb weniger Stunden oder am nächsten Bankarbeitstag auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben.

Sicherheit und Tipps zur Online-Überweisung vom Girokonto

  • Verwenden Sie starke Passwörter und schützen Sie Ihre Zugangsdaten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge auf verdächtige Transaktionen.
  • Geben Sie Ihre TAN niemals an Dritte weiter und achten Sie auf Phishing-Versuche.
  • Nutzen Sie sichere WLAN-Verbindungen und schützen Sie Ihr Gerät vor Malware.

Fazit

Die Online-Überweisung vom Girokonto ist eine bequeme und sichere Möglichkeit, Geld schnell und unkompliziert zu überweisen. Indem Verbraucher die oben genannten Schritte befolgen und auf Sicherheitsaspekte achten, können sie sicherstellen, dass ihre Überweisungen reibungslos verlaufen und ihr Geld sicher beim Empfänger ankommt.

Weitere Themen