TIPPS ZUR VERMEIDUNG VON UNNÖTIGEN KONTOGEBÜHREN

Wer kennt es nicht - man erhält plötzlich eine Abrechnung von seiner Bank und muss feststellen, dass hohe Kontogebühren abgebucht wurden. Oftmals sind diese Gebühren vermeidbar, wenn man einige einfache Tipps und Tricks beherzigt. In diesem Artikel geben wir Ihnen wichtige Informationen und Ratschläge, wie Sie unnötige Kontogebühren vermeiden können.

Kontoführungsgebühren

Eine der häufigsten Arten von Kontogebühren sind die sog. Kontoführungsgebühren. Viele Banken erheben diese Gebühren für die Verwaltung Ihres Kontos. Oftmals können Sie diese Gebühren jedoch umgehen, indem Sie sich für ein kostenloses Girokonto entscheiden. Überprüfen Sie regelmäßig die Konditionen Ihres Kontos und wechseln Sie gegebenenfalls zu einem Anbieter, der keine Kontoführungsgebühren erhebt.

Transaktionsgebühren

Eine weitere Art von Kontogebühren sind Transaktionsgebühren. Hierbei handelt es sich um Gebühren, die für einzelne Transaktionen wie Überweisungen oder Bargeldabhebungen erhoben werden. Um diese Gebühren zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass Sie Transaktionen möglichst gebündelt durchführen. Nutzen Sie zudem vermehrt Online-Banking, um kostenfreie Transaktionen tätigen zu können.

Gebührenfreie Alternativen

Viele Banken bieten mittlerweile gebührenfreie Alternativen zu herkömmlichen Kontomodellen an. Informieren Sie sich über diese Optionen und prüfen Sie, ob ein Wechsel zu einem anderen Kontomodell sinnvoll ist. Oftmals können Sie auf diese Weise hohe Gebühren einsparen und von zusätzlichen Leistungen wie kostenfreien Kreditkarten oder Tagesgeldkonten profitieren.

Nützliche Tipps und Tricks zur Vermeidung von Notsituationen

Kontaktloses Zahlen

Mit der Einführung der kontaktlosen Zahlungsmöglichkeit hat sich das Zahlungsverhalten vieler Verbraucher verändert. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre kontaktlose Zahlungskarte regelmäßig nutzen, um von attraktiven Konditionen und Bonusprogrammen Ihrer Bank profitieren zu können. Vermeiden Sie zudem unnötige Bargeldabhebungen und setzen Sie vermehrt auf die kontaktlose Bezahlung.

Gebührenfreie Bargeldabhebungen

Wenn Sie regelmäßig Bargeld abheben, sollten Sie darauf achten, dass Sie dies gebührenfrei tun können. Viele Banken erheben Gebühren für das Abheben von Bargeld an fremden Geldautomaten. Informieren Sie sich über Alternativen wie kostenlose Bargeldabhebungen an speziellen Automaten oder Bankfilialen. Nutzen Sie zudem vermehrt Möglichkeiten wie das kostenlose Abheben von Bargeld beim Einkauf im Supermarkt.

Fazit

Unnötige Kontogebühren können vermieden werden, wenn man einige grundlegende Tipps und Tricks beherzigt. Überprüfen Sie regelmäßig die Konditionen Ihres Kontos, nutzen Sie kostenfreie Alternativen und setzen Sie vermehrt auf kontaktloses Zahlen. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie hohe Gebühren umgehen und Ihr Konto kostengünstig verwalten. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um unnötige Kontogebühren zu vermeiden.

Weitere Themen