Girokonto wechseln: So funktioniert der Kontowechsel

Ein Girokonto zu wechseln kann viele Vorteile mit sich bringen. Oft locken Banken Neukunden mit attraktiven Angeboten wie Startguthaben oder dauerhaft niedrigen Kontoführungsgebühren. Auch ein besseres Online-Banking oder eine höhere Verzinsung des Guthabens können Gründe für einen Kontowechsel sein. Zudem kann es auch eine Verbesserung des Kundenservice oder der Filialdichte sein, die den Wechsel attraktiv machen.

Wie funktioniert der Kontowechsel?

Der Wechsel des Girokontos ist heute dank des sogenannten Kontowechselservice der Banken relativ unkompliziert. In der Regel funktioniert der Kontowechsel folgendermaßen: Der Kunde wählt ein neues Girokonto bei einer anderen Bank aus und beantragt dort die Kontoeröffnung. Nach Genehmigung des neuen Kontos gibt der Kunde der neuen Bank eine Vollmacht für den Kontowechsel.

Die neue Bank kümmert sich dann um die Kündigung des alten Kontos und den automatischen Transfer von Daueraufträgen, Lastschriften und Gehaltseingängen auf das neue Konto. Der Kunde muss selbst in der Regel nur noch darauf achten, dass sein altes Konto nach dem Kontowechsel ausgeglichen ist und dann kann das alte Konto gekündigt werden.

Tipps für einen reibungslosen Kontowechsel

Damit der Kontowechsel reibungslos funktioniert, sollte man ein paar Dinge beachten. Vor dem Wechsel sollte man eine Liste aller Daueraufträge, Lastschriften und regelmäßigen Einkünfte erstellen, um sicherzustellen, dass nichts vergessen wird. Außerdem sollte man darauf achten, dass das neue Konto alle gewünschten Funktionen wie Online-Banking oder eine günstige Kontoführungsgebühr bietet.

Es kann auch sinnvoll sein, vor dem Kontowechsel einen Termin bei der neuen Bank zu vereinbaren, um offene Fragen zu klären und sich persönlich beraten zu lassen. Zudem sollte man darauf achten, dass das alte Konto erst gekündigt wird, wenn alle Zahlungsvorgänge erfolgreich auf das neue Konto umgestellt wurden.

Fazit

Ein Kontowechsel kann viele Vorteile bringen, wenn man ein Girokonto mit besseren Konditionen oder einem besseren Service findet. Dank des Kontowechselservice der Banken ist ein Wechsel heutzutage relativ unkompliziert und stressfrei. Mit ein paar Tipps und Tricks kann man den Kontowechsel reibungslos gestalten und sich schnell an sein neues Girokonto gewöhnen. Es lohnt sich also, regelmäßig zu prüfen, ob das eigene Girokonto noch den eigenen Bedürfnissen entspricht und gegebenenfalls einen Wechsel in Betracht zu ziehen.

Weitere Themen