Girokonto für Studenten: Tipps zur Auswahl des passenden Kontos

Ein Girokonto ist für Studenten heutzutage unverzichtbar. Es dient nicht nur dazu, den monatlichen Studierendenbeitrag zu bezahlen, sondern auch für Mietzahlungen, Online-Shopping, Überweisungen und vieles mehr. Ein Girokonto bietet zudem die Möglichkeit, bargeldlos zu bezahlen und Geld am Automaten abzuheben.

Was zeichnet ein gutes Girokonto für Studenten aus?

Bei der Auswahl eines Girokontos für Studenten gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten. Zum einen sollte das Konto möglichst gebührenfrei sein, damit das knappe Studentenbudget nicht zusätzlich belastet wird. Außerdem sollten Online-Banking und eine kostenlose EC-Karte zur Standardausstattung gehören. Ein guter Kundenservice sowie die Möglichkeit, das Konto auch im Ausland zu nutzen, sind ebenfalls von Vorteil.

Tipps zur Auswahl des passenden Girokontos für Studenten

  • Vergleichen Sie verschiedene Angebote: Bevor Sie sich für ein Girokonto entscheiden, sollten Sie die Konditionen verschiedener Banken miteinander vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf die Kontoführungsgebühren, sondern auch auf eventuelle Kosten für Überweisungen, Bargeldabhebungen oder das Auslandseinsatzentgelt.
  • Prüfen Sie die Flexibilität des Kontos: Ein Girokonto für Studenten sollte möglichst flexibel sein und keine Mindesteinlage oder -umsatz voraussetzen. Achten Sie auch darauf, ob das Konto jederzeit kündbar ist und keine langen Kündigungsfristen hat.
  • Nutzen Sie Studentenangebote: Viele Banken bieten spezielle Girokonten für Studenten an, die vergünstigte Konditionen oder zusätzliche Leistungen wie eine kostenlose Kreditkarte oder ein Startguthaben beinhalten. Informieren Sie sich über solche Angebote und profitieren Sie davon.
  • Beachten Sie die Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Bank, bei der Sie Ihr Girokonto eröffnen, seriös ist und eine Einlagensicherung bietet. Überprüfen Sie auch regelmäßig Ihre Kontoauszüge, um eventuelle Unregelmäßigkeiten sofort zu erkennen.
  • Prüfen Sie die Möglichkeit zur Dispokredit: Ein Dispokredit kann in finanziell knappen Zeiten eine praktische Reserve sein. Achten Sie jedoch darauf, dass die Zinsen für den Dispo nicht zu hoch sind und nutzen Sie ihn nur im Notfall.

Fazit

Ein Girokonto ist für Studenten unverzichtbar und sollte sorgfältig ausgewählt werden. Mit den richtigen Tipps zur Auswahl des passenden Kontos können Sie sicherstellen, dass Sie von günstigen Konditionen und zusätzlichen Leistungen profitieren. Achten Sie auf Flexibilität, Sicherheit und günstige Konditionen und nutzen Sie Studentenangebote, um das optimale Girokonto für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Weitere Themen