Die 10 besten Girokonten im Vergleich: Welches ist das richtige für dich?
Wer in Deutschland ein Girokonto eröffnet, hat die Qual der Wahl. Bei der Vielzahl an Banken, Kreditinstituten und online Anbietern kann es durchaus herausfordernd sein, das passende Konto zu finden. In diesem Artikel stellen wir dir die zehn besten Girokonten vor und vergleichen ihre Vorteile, Gebühren und Zusatzangebote. So findest du das ideale Konto, das zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.
Die Bedeutung eines Girokontos
Ein Girokonto ist das zentrale Finanzinstrument im Alltag vieler Menschen. Es dient als Konto für Gehaltseingänge, Überweisungen, Daueraufträge und gelegentliche Zahlungen. In der heutigen Zeit sind Girokonten häufig mit weiteren Dienstleistungen verknüpft, die den Alltag erleichtern. Dazu gehören beispielsweise kostenlose Kreditkarten, attraktive Zinsen oder moderne Online-Banking-Funktionen.
Kriterien für den Vergleich von Girokonten
Um die besten Girokonten zu ermitteln, sind verschiedene Kriterien zu berücksichtigen:
- Kontoführungsgebühren: Viele Banken bieten kostenlose Girokonten an, während andere Gebühren verlangen.
- Zinsen auf Guthaben: Einige Banken bieten Zinsen auf Guthaben, was einen zusätzlichen finanziellen Vorteil darstellen kann.
- Zusatzleistungen: Hierzu zählen kostenlose Kreditkarten, Overdraft-Einrichtungen oder Versicherungsangebote.
- Online- und Mobile-Banking: Ein benutzerfreundliches Online- und Mobile-Banking ist heutzutage unerlässlich.
- Kundenservice: Erreichbarkeit und Hilfsbereitschaft des Kundenserviceteams sind ebenfalls wichtig.
- Zugang zu Geldautomaten: Informationen über die Verfügbarkeit von Geldautomaten und etwaige Gebühren für Abhebungen.
Die besten Girokonten im Vergleich
Hier sind unsere Top 10 Girokonten für 2023, basierend auf verschiedenen Kriterien.
Konto 1: Deutsche Bank - BestGiro
Die Deutsche Bank bietet mit dem BestGiro ein umfangreiches Banking-Paket. Es ist ein kostenloses Girokonto, solange ein monatlicher Geldeingang von mindestens 1.000 Euro erfolgt. Das Konto punktet mit einer umfangreichen Kundenbetreuung und einer guten Online-Banking-Plattform. Zudem bietet die Deutsche Bank eine kostenlose Kreditkarte sowie eine hohe Anzahl an Geldautomaten.
Konto 2: DKB - DKB-Cash
Das DKB-Cash ist ein beliebtes Konto, das sowohl im Online-Banking als auch im Mobile-Banking eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit bietet. Es ist komplett kostenlos, zudem stehen zahlreiche kostenlose Geldautomaten zur Verfügung. Ein wichtiges Plus ist die Möglichkeit, weltweit kostenlos Geld abzuheben.
Konto 3: ING - Girokonto
Die ING punktet mit ihrem einfachen Online-Antragsprozess und den attraktiven Zinsen auf Guthaben. Das Girokonto ist ebenfalls kostenlos, wenn ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro erfolgt. Die innovative App der ING sorgt für eine einfache Verwaltung der Finanzen.
Welches Girokonto ist das Beste? Girokonto Vergleich
Konto 4: comdirect - Girokonto
comdirect bietet ein kostenloses Girokonto, das mit einer Visa Card und attraktivem Online-Banking ausgestattet ist. Das Konto ist ideal für moderne Bankkunden, die Wert auf ein gutes digitales Banking-Erlebnis legen. Mit comdirect kannst du auch an vielen Geldautomaten in Deutschland kostenlos Bargeld abheben.
Konto 5: N26 - N26 Girokonto
N26 ist ein Neobroker, das vollständig digital arbeitet. Das Konto ist kostenlos und überzeugt durch eine einfach zu bedienende App. N26 bietet internationale Zahlungen ohne hohe Gebühren und ermöglicht das Abheben von Bargeld an vielen Geldautomaten weltweit.
Konto 6: Revolut - Revolut Konto
Revolut bietet nicht nur ein Girokonto, sondern auch vielseitige Finanzdienstleistungen, darunter Kryptowährungshandel und internationale Überweisungen zu attraktiven Wechselkursen. Das Konto ist ebenfalls kostenfrei, bietet jedoch einige kostenpflichtige Zusatzfunktionen.
Konto 7: Sparda-Bank - SpardaGiro
Die Sparda-Bank ist für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Das SpardaGiro-Konto ist gebührenfrei und bietet attraktive Zinssätze auf Guthaben. Zudem hat die Sparda-Bank ein umfangreiches Filialnetz, was für viele Kunden von Vorteil ist.
Konto 8: Targobank - Girokonto
Die Targobank bietet ein vielseitiges Girokonto mit einer kostenlosen Mastercard. Es werden zudem interessante Angebote für Neukunden angeboten. Der Kundenservice ist gut erreichbar, und die Online-Banking-Plattform ist benutzerfreundlich.
Konto 9: 1822direkt - Girokonto
1822direkt ist die direkte Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse. Das Girokonto ist kostenlos, wenn ein monatlicher Geldeingang von mindestens 1.200 Euro erfolgt. Es punktet mit einem guten Online-Banking-Angebot und den klassischen Sparkassen-Leistungen.
Konto 10: BBVA - Kontowelt
BBVA bietet ein kostenloses Girokonto im Internet an, das eine umfangreiche Auswahl an Zusatzleistungen beinhaltet. Kunden schätzen die gute internationale Auffindbarkeit und die Möglichkeit, auch im Ausland kostenlos Geld abzuheben.
Fazit
Bei der Wahl des besten Girokontos kommt es auf die persönlichen Bedürfnisse und das eigene Nutzungsverhalten an. Wenn du viel reist, könnte ein Konto mit kostenfreier Bargeldabhebung weltweit für dich sinnvoll sein. Für Menschen mit höherem Einkommensniveau kann ein Konto mit attraktiven Zusatzleistungen und Zinsen interessanter sein.
Es ist ratsam, die verschiedenen Angebote genau zu vergleichen und eventuell auch persönliche Testberichte zu lesen. Der richtige Anbieter kann dir einen echten Mehrwert bieten, während die falsche Wahl unter Umständen mit hohen Gebühren verbunden ist.
Um das für dich passende Girokonto zu finden, erstelle eine Liste deiner Prioritäten: Sind dir Gebühren wichtig? Brauchst du eine gute App? Oder ist ein hoher Kundenservice für dich ausschlaggebend? Mit dieser Orientierung wirst du das perfekte Konto für deine persönlichen Anforderungen finden.